Deutschschweizer Spielkarten mit den Farbzeichen Schellen, Schilten, Eicheln und Rosen gibt es seit mehr als einem halben Jahrtausend. Für den Jass werden sie allerdings erst seit gut 200 Jahren verwendet.
13 waagrecht und auch 86 senkrecht: Held der Schlacht bei Sempach, 7 Buchstaben. Allzu leicht: Winkelried, wer denn sonst? Doch halt, das sind 10 Buchstaben, nicht bloss 7. Dann also der Vorname: Arnold. Das sind allerdings nur 6 Lettern. Herrschaft, was ist hier los?
Am 26. August 1833 wurde Basel in zwei Halbkantone geteilt. Im Zuge dieser Teilung wurde auch der Basler Münsterschatz aufgeteilt. Mit weitreichenden Folgen…