Im Oktober 1944 kam es im Val Formazza nahe der Schweizer Grenze zu einem Kampf zwischen den sich zurückziehenden Partisanen und den deutschen und faschistischen Truppen. Einige Widerstandskämpfer konnten in die Schweiz flüchten.
Die Republik von Ossola

Im Herbst 1944 befreiten Partisanenverbände ein beachtliches Gebiet rund um Domodossola von den Deutschen und Faschisten und gründeten eine eigene Republik. Doch die Widerstandskämpfer waren zerstritten und nach einem guten Monat platzte der Traum vom eigenen Staat. Die Geschichte einer Tragödie vor den Toren der Schweiz.

Der Fliegenpilz, gezeichnet vom Schweizer Künstler und Forscher Hans Walty, 1917.
Im Pilzfieber

Pilzsammeln ist in der Schweiz zum Volkssport geworden. Wissenschaft und Industrie versprechen sich viel von Pilzen. Dabei galten «Schwämme» früher als schädlich. Wie hat sich unser Bild der Pilze so grundlegend verändert?

Nicht ohne meinen Regenschirm

Es gab eine Zeit, da ging man nicht ohne Regenschirm aus dem Haus. Ein kurzer Rückblick in die Geschichte eines sehr nützlichen Utensils.

Neueste Beiträge

Alle Beiträge

Blogbeiträge auf der Karte finden

Die Zahl im Kreis zeigt an, wie viele Blogbeiträge sich in der entsprechendem Region befinden. Mit den +/- Tasten rechts oder mit Ctrl und dem Mausrad können Sie auf der Karte zoomen, um die Punkte der einzelnen Artikel anzuzeigen. Klicken Sie auf einen Kreis ohne Zahl um den Blogartikel anzuzeigen.

Thema vorschlagen

Sie kennen eine spannende Geschichte oder wünschen sich einen Artikel zu einem bestimmten Thema? Schreiben Sie uns! Wenn möglich, werden wir Ihren Vorschlag gerne umsetzen.

E-Mail an blog@nationalmuseum.ch schreiben