Andrej Abplanalp10.07.2025Er war ein humaner General und ein innovativer Kartograf. Doch Guillaume Henri Dufour war auch Mobilitätspionier, talentierter Ingenieur und ein Politiker wider Willen.
Andrej Abplanalp26.12.2023Karl Schneider und Adolph Rickebacker machten Anfang des 20. Jahrhunderts aus einem normalen Saiteninstrument eine elektrische Supermaschine für harte Klänge und grosse Bühnen.
Andrej Abplanalp07.12.2022Kaum jemand weiss heute noch, dass eine junge Zürcherin 1947 die erste Weltmeisterin im Rollschuhkunstlaufen wurde. Höchste Zeit also, die Vergangenheit von Ursula Wehrli aufzurollen.
Andrej Abplanalp28.11.2022Maestro Martino zog aus einem Tessiner Bergdorf aus und wurde zum ersten Starkoch der Geschichte. Im 15. Jahrhundert eroberte er die Küchen der Mächtigen und Reichen und gehört zu den Mitbegründern der italienischen Küche!
Andrej Abplanalp05.10.2022Ursula Waser wurde über 18 Jahre von Heim zu Heim weitergereicht. Der Kontakt zur Mutter war verboten und eigene Entscheidungen unerwünscht. Die Geschichte eines Kindes der Landstrasse...
Andrej Abplanalp29.06.2022Aus Basel und später aus Birsfelden verbreitete Anne Franks Vater Otto das wohl berühmteste Tagebuch der Menschheit in der ganzen Welt.
Andrej Abplanalp09.06.2022Am 9. Juni 1712 verlor Christoph Lieber seinen Kopf. Der katholische Klostervogt war mit ein Grund, warum der Konflikt zwischen den eidgenössischen Konfessionen Anfang des 18. Jahrhunderts wieder ausbrach.