Nur dank dem Einsatz des Historikers Maurice Jaenneret (1887-1961) konnte eine prachtvolle Tapete aus einem Bauernhof im Jura 1958 vor der Zerstörung gerettet werden.
Eine heute im Museum ausgestellte prachtvolle, 15 Meter lange Tapete stammt ursprünglich aus einem unauffälligen Bauernhaus im heutigen Berner Jura. Leisten konnte sich der Besitzer den exklusiven Wandschmuck wohl dank Schmuggel-Geschäften.
Während im Landesmuseum Zürich mit Kran und Lastwagen saniert wurde, geschah die Renovation in Prangins mit Chirurgenwerkzeug und Lupe. Interview mit Modellbauer Marius Rappo.