Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Autorin im Projekt «Augusto Giacometti. Catalogue raisonné der Gemälde, Wandbilder und Glasgemälde», Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), Zürich
Die Finanzierung von Kunstwerken im öffentlichen Raum war während Krisenzeiten ein probates Mittel, arbeitslose Künstler zu unterstützen. Der Bergeller Künstler Augusto Giacometti (1877–1947) konnte in Zürich zahlreiche öffentliche Werke umsetzen.