In gleicher Grösse wie die Heiligen Drei Könige erscheinen die Freiherren von Hohenklingen vor dem Stall zu Bethlehem. Das um 1420 gemalte Memorialbild in der Grabkapelle des Adelsgeschlechts in Stein am Rhein ist eine ritterliche Selbstinszenierung.
Heiligenlegenden werden ohne Fussnoten geschrieben. Überprüfen lassen sie sich nicht. Ihre Bedeutung liegt im moralischen Anspruch, der als sanfter Appell in kunstvollen Darstellungen fortlebt.