Gabriel Heim ist Buch- und Filmautor sowie Ausstellungsmacher. Er befasst sich vor allem mit Recherchen zu Themen der Neueren Zeitgeschichte und lebt in Basel.
Gabriel Heim09.02.2023Mit humorvollen Texten und comicartigen Bildern hielt der deutsche Theologe Carl August Wildenhahn seine Reise durch die Schweiz des 19. Jahrhunderts fest.
Gabriel Heim29.08.2022Das Stadtcasino Basel war der zentrale Schauplatz auf dem Weg zum Judenstaat. Zehn Mal tagte der Zionistische Weltkongress am Rheinknie. 2022 jährt sich der Gründungskongress zum 125. Mal.
Gabriel Heim08.07.2022Während des Zweiten Weltkriegs flüchteten unzählige Jüdinnen und Juden von Frankreich über Genf in die Schweiz. Nach der Grenzschliessung im August 1942 wurde dies zwar schwieriger, aber nicht unmöglich, wie die Geschichten von Lilian Blumenstein und Lili Reckendorf zeigen.
Gabriel Heim19.01.2022Die Sowjets erhielten während des Zweiten Weltkriegs wichtige Informationen aus der Schweiz. Spione des Roten Dreiecks wussten genau, was Hitler plante.
Gabriel Heim10.01.2022Rudolf Rössler war ein introvertierter Literat, der in Luzern einen Verlag leitete. Gleichzeitig versorgte er die Sowjets mit brisanten Informationen aus dem Führerhauptquartier. Die Geschichte des Meisterspions Lucie.
Gabriel Heim13.08.2021Jakob Leonhard spioniert für die Nazis. Als diese merken, dass die Infos von der Schweiz abgesegnet werden, hängt sein Leben an einem seidenen Faden.
Gabriel Heim06.01.20211929 drehte der Pionier des Bergfilms Arnold Fanck in Südbünden seinen Welterfolg «Die weisse Hölle vom Piz Palü». Heimlicher Star der Filmarbeiten ist die wintersichere Berninabahn.
Gabriel Heim09.09.20201925 erhielt die Schweizerische Maschinen- und Lokomotivfabrik Winterthur den Auftrag «Krokodil»-Lokomotiven für die Great Indian Peninsula Railway zu bauen.