Zum Jahreswechsel trafen sich der Basler Bischof Felix Gmür und der Zürcher Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist zu einem Gespräch über die Rolle der Religion und den Platz der Kirche im Leben der Menschen.
Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Schweiz zum Austragungsort eines fremden Krieges: Der russische General Alexander Suworow führte einen Feldzug über sieben Alpenpässe und kämpfte mit seinen Truppen gegen die Franzosen.
Für Herfried Münkler, Professor für Theorie der Politik, ist klar, dass sich der Dreissigjährige Krieg mit dem Krieg in Syrien vergleichen lässt. Hören Sie den Podcast eines Gesprächs im Rahmen der Dienstags-Reihe vom 6. März 2018.
Die Videoszene der 1980er-Jahre war nicht nur politisch engagiert. Videoschaffende jener Zeit produzierten auch künstlerische und experimentelle Videos.