Vegane und vegetarische Ernährung gilt als gesund und nachhaltig. Wie der Verzicht auf Fleisch zu einem Zukunftsmarkt wurde, zeigt ein Blick auf die Geschichte des Vegetarismus in der Schweiz.
Mit dem Boom der Konsolen und Computerspielen in den 1990er-Jahren entdeckt auch die Presse das Thema. Ein Blick in die Westschweizer Zeitungen jener Zeit zeigt, wie kontrovers über Videospiele diskutiert wurde.
Deutschland, England, USA – wie man es dreht und wendet, der Computer ist ein Ausländer. Doch einer seiner Vorfahren war ein echter Schweizer: das eigens für den Journalismus entwickelte tragbare Schreibsystem namens «Scrib».
Die Liebe war schon immer ein zerbrechliches Gut. Insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert. Wie es uns schwülstige Liebesbekundungen und Treueschwüre auf Trinkgläsern und Flaschen offenbaren.
1955 war er eine Sensation – der Projektor mit dem Namen Spitlight, der Bilder auf Felswände und Wolken projizieren konnte. Das futuristische Gerät brachte seinem Erfinder jedoch kein Glück.
Gerade in Notzeiten spielte der Schmuggel für die Menschen im Dreiländereck eine wichtige Rolle. Die unübersichtlichen Grenzverläufe zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz erleichterten die illegalen Warentransporte.