Vor 20 Jahren wurde Videotex eingestellt. Der Informationsdienst war seiner Zeit um Jahre voraus. Warum hat er trotzdem nicht überlebt? Ein Blick ins PTT-Archiv gibt Antworten.
Wie der Tessiner Maurermeister Domenico Trezzini (~1670–1734) im russischen Sankt Petersburg zahlreiche Bauten errichtet hat, die bis heute Bestand haben.
Farbige Bilder für jedermann – das war die Idee des Photochrom-Verfahrens, das Ende des 19. Jahrhunderts in Zürich erfunden wurde – und in kurzer Zeit die Welt erobert hat.
Wieso konnten die Deutschen während des Zweiten Weltkriegs den verschlüsselten Funkverkehr der Schweiz mühelos abhören? US-Geheimdokumente haben das Rätsel gelöst.
1925 erhielt die Schweizerische Maschinen- und Lokomotivfabrik Winterthur den Auftrag «Krokodil»-Lokomotiven für die Great Indian Peninsula Railway zu bauen.
Futurium, so heisst das neue Berliner Museum für Technologie und Gesellschaft. Es ist ein Ort der Information und des Nachdenkens über aktuelle Gestaltungsspielräume in unserer Welt.