Bubiköpfe, enge Röcke, flache Schuhe – die neue Mode in den 1920er-Jahren findet Anklang, doch auch erklärte Feinde. Diese lancieren, als Rückbesinnung, das etwas vergessene Trachtenwesen neu.
Vor über 100 Jahren eröffnete Weggis das erste Strandbad ohne Geschlechtertrennung. Das kurbelte den Tourismus an, gefiel jedoch längst nicht allen Zeitgenossen!
Am 9. August 1924 wurde die Kirche von Innerthal gesprengt. Danach kamen die Fluten. Grund dafür war der wachsende Strombedarf der Schweiz und damit verbunden der Bau eines Stausees.
Heute verbreitet das Corona-Virus Angst, Schrecken und Unsicherheit – vor 100 Jahren wurde die Schweiz mit tödlicher Wucht von der Tuberkulose und der Spanische Grippe heimgesucht.
Die 1920er-Jahre sind auch das Jahrzehnt der Fliegerei. Flugshows verströmen Visionen. Doch ein schlimmes Unglück führt dazu, dass sich die Fliegerei in der Schweiz fortentwickelt: weg vom Spektakel, hin zur Zivilluftfahrt. Vor genau 100 Jahren geschieht dieser Richtungswechsel.