
Die Erschiessung des Ernst S.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde der St. Galler Ernst Schrämli wegen Spionage zum Tode verurteilt und am 10. November 1942 in einem Wäldchen in der Ostschweiz hingerichtet. Schrämli hatte einem deutschen Agenten Kriegsmaterial und Informationen zugespielt.




LANDESVERRÄTER
Ab dem 24. Oktober 2024 ist das historische Drama LANDESVERRÄTER in den Schweizer Kinos zu sehen. Der Film basiert auf den Ereignissen um Ernst Schrämli, der erste von 17 Landesverrätern in der Schweizer Geschichte, dessen Hinrichtung vollstreckt wurde.