
Eine Startbahn in die Zukunft
Der 2016 eröffnete Neubau des estnischen Nationalmuseums ist in jeder Hinsicht spektakulär. Das Haus verrät viel über die wechselvolle Geschichte und das heutige Selbstverständnis des kleinsten der baltischen Länder.




Estnisches Nationalmuseum Tartu
Das Museum bietet Dauer- und Wechselausstellungen (auch in Englisch). Erreichbar ist Tartu von Tallin in knapp zwei Stunden bequem per Zug.
Wer die Reise nach Estland scheut, kann einige der Ausstellungen auch virtuell besuchen.