Hochwachten, das Alarmsystem der alten Eidgenossenschaft
Was heute der Sirenenalarm, waren in früheren Jahrhunderten die Hochwachten: Mit Signalfeuern liessen sich Truppen innert weniger Stunden mobilisieren, vom Rhein bis an den Genfersee.
Die Fantasy-Welt des «Herrn der Ringe» aus der Feder des britischen Schriftstellers J. R. R. Tolkien ist von Schlachten zwischen Gut und Böse zerrissen, und nach dieser Szene im letzten Teil der Filmtrilogie ruft Théoden seine Krieger zusammen. Tolkien war nicht nur Fantasy-Autor, sondern vor allem auch Mediävist und Sprachforscher. Hochwachten, jenes über grosse Distanzen reichende Alarmsystem des ausgehenden Mittelalters, waren ihm durchaus vertraut.



