Benedikt Meyer 20.07.2020 Der König des Tenniscourts war auch immer ein wenig der König der Schweiz: Roger Federer tauchte das Land immer wieder in royalen Glanz und verbesserte so dessen Image.
Benedikt Meyer 13.07.2020 Die Schweiz hatte einst eine grosse Rauchertradition. Doch die hat sich Schritt für Schritt in Rauch aufgelöst.
Benedikt Meyer 06.07.2020 Der Weg der Schweiz in die internationale Gemeinschaft war lang. 2002 trat sie schliesslich der UNO bei. Als vorletztes Land der Welt.
Benedikt Meyer 29.06.2020 Die Swissair war der grosse Stolz der Schweiz. Als sie 2001 groundete, stand das ganze Land unter Schockstarre.
Benedikt Meyer 22.06.2020 Willy Jäggi, Umberto Barberis, Alain Sutter: Der Schweizer Fussball brachte Helden und Antihelden hervor. Doch keiner war erfolgreicher als Sepp Blatter.
Benedikt Meyer 15.06.2020 In den 1980er-Jahren hatte die Schweiz ein Heroinproblem. Der Schritt zu einer liberaleren Drogenpolitik bescherte dem Land weltweite Beachtung.
Benedikt Meyer 08.06.2020 EWR oder Alleingang? Diese Frage spaltete die Schweiz 1992 in zwei Lager. Das Resultat war hauchdünn, die Stimmung noch lange unharmonisch.
Benedikt Meyer 01.06.2020 Mit dem Frauenstimmrecht tat sich die Schweiz schwer. Erst 1991 durften die letzten Schweizerinnen abstimmen und wählen.