Ein Denkmal neben der A1 bei Bern erinnert an die Schlacht beim Grauholz. Am 5. März 1798 besiegten die Franzosen dort die Berner und leiteten damit den Untergang der alten Eidgenossenschaft ein.
Die Schweiz ist ein kleiner Fleck auf der musikalischen Weltkarte. Nur wenigen gelang es, sich international Gehör zu verschaffen. Es sind nicht diejenigen, von denen man es vermuten würde.
1978 lanciert die PTT das Nationale Autotelefon – kurz Natel. Damit tritt die mobile Telefonie ihren Siegeszug an. Vom Statussymbol wird das Natel in der Schweiz bereits um die Jahrtausendwende zum selbstverständlichen Alltagsobjekt.
Bis heute ist der Tod des Offiziersaspiranten Rudolf Flükiger nicht geklärt. Kreuzte der Berner ungewollt die Wege jurassischer Separatisten? Oder wurde er von Schmugglern ermordet? Drei mögliche Hypothesen.
Vor genau 170 Jahren kam es zum bislang letzten bewaffneten Konflikt auf Schweizer Staatsgebiet. Der Sonderbundskrieg mündete im modernen Bundesstaat von 1848.