James Blake Wiener19.09.2023Vor rund 400 Jahren begannen Gelehrte damit, sich mit der Bildung von gehörlosen Menschen auseinanderzusetzen und entwickelten erstmals eine Gebärdensprache. Die Schweiz spielte dabei eine interessante, komplexe und vielleicht sogar entscheidende Rolle.
Peter Erismann05.09.2023Lisa Tetzner, die Mitautorin der berühmten Jugendbücher «Die rote Zora und ihre Bande» und «Die Schwarzen Brüder» verdiente in jungen Jahren ihr Geld als wandernde Märchenerzählerin.
Kurt Messmer21.02.2023Vorbei ist vorbei. Die Vergangenheit ist abgeschlossen, erstarrt, unveränderbar, die Geschichte dagegen offen, lebendig, wandelbar, daher auch bestreitbar. Gibt es dennoch gesichertes Wissen? Ja, bloss nicht auf ewig.
Menoa Stauffer13.01.2023Hefte lodern, Bücher brennen: 1965 landet im Aargau sogenannte «Schundliteratur» im Feuer. «Kampf dem Schund» heisst die Aktion und soll Vorbild für weitere Bücherverbrennungen sein. Doch die Wirkung geht nach hinten los.
Thomas Weibel19.07.2022Nikolaus Kopernikus gilt als Mitbegründer der modernen Astronomie. Sein heliozentrisches Planetenmodell löste in den Kreisen der Reformation einen Aufschrei der Empörung aus, allem voran in der Schweiz.
Alexander Rechsteiner04.07.2022Zweimal pro Jahr beginnt für jeweils rund 8000 bis 10'000 junge Männer und Frauen die Rekrutenschule. Die «RS» der Schweizer Armee ist fast so alt wie der Bundesstaat selbst: Am 4. September 1849 fand in Winterthur die erste ihrer Art statt.
René Roca13.05.2022Die Schweiz hat von allen Demokratien die weitestreichenden direktdemokratischen Elemente. Ihre historischen Wurzeln liegen im relativ gut entwickelten Bildungssystem und den ländlichen Volksbewegungen des 19. Jahrhunderts.
James Blake Wiener22.12.2021Der Schweizer Künstler Karl Bodmer nahm 1832 an der Nordamerika-Expedition des Prinzen Maximilian zu Wied-Neuwied teil. Bodmer hielt seine Eindrücke in rund 400 Zeichnungen und Aquarellen fest, die noch heute als die besten und wichtigsten Darstellungen der untergegangenen indianischen Kultur im Herzen Nordamerikas gelten.