Die Schrift taucht auf dem Gebiet der heutigen Schweiz erstmals vor 2500 Jahren südlich der Alpen auf. Im Tessin und im Misox wurden einige der ältesten Schriftzeugnisse einer keltischen Sprache in Europa gefunden.
Die Helvetier und andere keltische Stämme wurden einige Jahre vor Christi Geburt von einem Mann gebändigt: Julius Cäsar. Mit Taktik und gesundem Menschverstand eroberte dieser Römer ganz Gallien.
Die Kelten wurden von griechischen und römischen Chronisten die Tapferen genannt. Sie waren aber nicht nur tapfere Kämpfer, sondern auch geschickte Händler. Haupthandelsgut: Metall.