Skifahren im Berner Oberland, 1990.
Von der Abhärtung zum Fun

Seit 1940 gibt es in der Schweiz Jugendskilager. Der Ursprung geht auf den Zweiten Weltkrieg zurück und hat durchaus ernste Gründe: Die Jugend sollte für einen Winterfeldzug gerüstet sein.

Gemütliches Fondue-Essen in den 40er Jahren, Liestal.
Das Fondue – ein «Naturkunstprodukt»

Bis zum Zweiten Weltkrieg war das Fondue in den meisten Regionen der Schweiz unbekannt. Zum «Nationalgericht» wurde die Käsespezialität erst mit einer Marketingkampagne der Schweizerischen Käseunion.

Tambouren der Clique Alti Stainlemer 1933 als «dr helvetisch Hooggegryzzug».
Die Basler Fasnacht und der Nationalsozialismus

An der Basler Fasnacht nimmt man grundsätzlich Jede und Jeden auf die Schippe. Ab 1933 war dies jedoch ein heikles Unterfangen.

Neueste Beiträge

Alle Beiträge

Blogbeiträge auf der Karte finden

Die Zahl im Kreis zeigt an, wie viele Blogbeiträge sich in der entsprechendem Region befinden. Mit den +/- Tasten rechts oder mit Ctrl und dem Mausrad können Sie auf der Karte zoomen, um die Punkte der einzelnen Artikel anzuzeigen. Klicken Sie auf einen Kreis ohne Zahl um den Blogartikel anzuzeigen.

Thema vorschlagen

Sie kennen eine spannende Geschichte oder wünschen sich einen Artikel zu einem bestimmten Thema? Schreiben Sie uns! Wenn möglich, werden wir Ihren Vorschlag gerne umsetzen.

E-Mail an blog@nationalmuseum.ch schreiben