
Ein adeliger Luzerner in Jerusalem
Wie Jost von Meggen (1509–1559) nicht nur der Religion wegen nach Jerusalem pilgert.

Dank seiner finanziellen Mittel konnte von Meggen eine komplizierte Reiseroute wählen, zum Teil im Zickzack und mit doppelten Wegen. Ein armer Pilger hätte sich eher den direkten Weg ausgesucht: Venedig, Zypern, Jaffa, Jerusalem und zurück. Angesichts der Informationen, die unser adeliger Luzerner gesammelt hat, wollen wir uns aber nicht beschweren.
Serie: 50 Schweizer Persönlichkeiten
Die Geschichte einer Region oder eines Landes ist die Geschichte der Menschen, die dort leben oder lebten. Diese Serie stellt 50 Persönlichkeiten vor, die den Lauf der Schweizer Geschichte geprägt haben. Einige sind besser bekannt, einige beinahe vergessen. Die Erzählungen stammen aus dem Buch «Quel est le salaud qui m’a poussé? Cent figures de l’histoire Suisse», herausgegeben 2016 von Frédéric Rossi und Christophe Vuilleumier im Verlag inFolio.


