
Flirty Tennis
Sehen und gesehen werden ist ein wichtiger sozialer Bestandteil des Sports. Beim Tennis war dies früher besonders ausgeprägt.






Nachgespieltes Lawn Tennis aus den 1870er-Jahren. YouTube / British Pathé
Swiss Sports History

Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit Swiss Sports History, dem Portal zur Schweizer Sportgeschichte, entstanden. Die Plattform bietet schulische Vermittlung sowie Informationen für Medien, Forschende und die breite Öffentlichkeit. Weitere Informationen finden Sie unter sportshistory.ch.