
No King? No Queen?
Obwohl ein Museum die Vergangenheit präsentiert, heisst das nicht, dass es sich selbst nicht verändern kann. Vor 25 Jahren war der Rundgang durch die damals 100-jährigen Mauern des Landesmuseums ein anderes Erlebnis als heute. Auf einer Führung durch das Museum von 1998.
Der Eingang ins Museum ist das mit reichem gotischem Masswerk geschmückte Portal neben der Gotthard Postkutsche von 1849. Mitarbeitende registrieren ihren Arbeitsbeginn und -schluss an einem Zeiterfassungsapparat, Aufsichten und Führungen werden vom Sicherheitsdienst in der Portalloge vermerkt.
Der Eintritt ist frei. Mäntel, Taschen und Schirme werden an der betreuten Museums Garderobe abgegeben. Jede Besucherin, jeder Besucher wird mit einem Handzähler erfasst.

Die Glocke der Bürger

Es klappert die Mühle

Unter die Haube kommen

Familie Bodmer bei Tisch

Schauen wir aber mal auf die Sitzordnung: sechs Knaben sitzen rechts vom Vater, sechs Mädchen links von der Mutter. Logisch! «Der Mann ist Ordnung, Licht, der Himmel – die gute rechte Seite. – Die Frau ist das Dunkel. Das Chaos, die Erde – die unreine linke Seite.»

Die Waffenhalle

Und wenn Sie uns verlassen, vergessen Sie bitte Mantel, Tasche und Schirm nicht!