
Der Weltpostverein
Am 9. Oktober 1874 wurde in Bern der Weltpostverein gegründet, der den Grundstein für die moderne Kommunikation legte. Bis heute ermöglicht er den globalen Austausch von Briefen und Paketen und ist ein Eckpfeiler des weltweiten Postverkehrs.


Internationale Organisation für Millionen von Menschen



Fragile Fracht für Imker

Postkonti für Frauen und Rabatte für regierende Fürsten


Kooperation
Der vorliegende Text ist das Produkt einer Zusammenarbeit zwischen dem Schweizerischen Nationalmuseum und der Forschungsstelle Diplomatische Dokumente der Schweiz (Dodis). Madeleine Herren ist Präsidentin des wissenschaftlichen Beirats von Dodis und Mitherausgeberin der Quellenedition «Die Schweiz und die Konstruktion des Multilateralismus», Band 1, welcher 2023 erschienen ist.