
Atelier Bossard: Am Puls der Schmuckmode
Bei der Herstellung von Schmuck folgte das Luzerner Goldschmiedatelier Bossard im späten 19. Jahrhundert während zwei Generationen den Wünschen der Kundschaft. Zwischen 1868 und 1934 wurden Schmuckstücke verkauft vom Historismus bis zum Art Deco.








Gold- und Amethystring vom Bischof von St. Gallen mit eingravierten lateinischen Inschriften «HAEC REQUIES MEA» (Psalm 131, 14) und «INQUIETUM COR NOSTRUM» (Bekenntnisse des Augustinus), Atelier Bossard, 1882. Privatsammlung





