
Die Tür als Symbol des Aufbruchs
Die Stahltür aus dem Tresor-Club in Berlin ist eine Ikone der Berliner Techno-Bewegung. Zunächst sicherte sie die Schätze der Gutbetuchten tief unter dem Kaufhaus Wertheim, später schritten durch sie Hunderttausende von Clubgängern.



Meine Erinnerung an den Tresor Club
Ich erinnere mich sehr gut an den Augenblick, als ich das erste Mal die Stahlkammer zu Beginn des Jahres 1991 betrat. Es war so, als würde ich den Eingang eine Pyramide durchgehen und mich plötzlich in einem magischen Ort befinden, an dem die Wände in dem schwachen Kerzenlicht zu mir sprachen. Wir waren alle sehr still und ehrfürchtig gegenüber dem, was wir erblickten. Mir war trotz all dem Zauber sofort klar, dass an diesem Ort etwas Besonderes geschehen würde. Und tatsächlich das trat ein.
