Der Markuslöwe war das Symbol der Republik Venedig. Aber auch Zürich hat einen Markuslöwen. Er stammt aus dem 17. Jahrhundert und ist Zeitzeuge eines längst vergangenen Städtebundes.
Die Kelten wurden von griechischen und römischen Chronisten die Tapferen genannt. Sie waren aber nicht nur tapfere Kämpfer, sondern auch geschickte Händler. Haupthandelsgut: Metall.
Mit der Entdeckung der Bronze entstand die erste moderne Waffe der Menschheit: das Schwert. Mit diesem Gerät konnte man stechen, schlagen und schneiden. Ein Entwicklungssprung!
Vor 14’000 Jahren lag die ganze Schweiz unter einer dicken Eisschicht. Die ganze? Fast. In einigen Höhlen trotzten tapfere Männer und Frauen der eisigen Kälte und legten damit den Grundstein für spätere Entwicklungen.
Ein Schmuckstück aus Smog, das einen Beitrag an sauberere Luft leistet? Der niederländische Künstler Daan Roosegarde macht es mit seinem einmaligen Konzept möglich.