
Nidwalden 1798 –
Erinnerung ist machbar
Vergangenheit ist unveränderlich, Geschichte und Erinnerung wandeln sich. Auch «Zeitzeichen für die Ewigkeit» sind stets Zeichen ihrer Zeit. Historisch verstehen heisst einordnen im Damals.
«Mutig, trotzig, selbstbestimmt»

Aus Besiegten werden Sieger



Im Helden-Modus gefangen


Chance vertan




Verbotene Frage
Beiläufiger Todesstoss
Vom Magazinieren und Wiederbeleben von Denkmälern
1798 – Geschichte am Schauplatz und fernab

Am 9. September 2020 wurde der Gemeinde Stansstad das Projekt «1798 – Franzoseneinfall in Nidwalden. Erinnerungswege am Bürgenberg» übergeben. An elf Stationen im Gelände erzählen französische Soldaten und Offiziere, Nidwaldnerinnen und Nidwaldner vom «schröcklichen Tag», konsequent aus zwei Perspektiven. Es gibt einen Flyer, Infos vor Ort, «historischen Proviant» für unterwegs und eine Homepage für Handy und Homeoffice.