
Goldene Zeiten im Osten
Der Dreissigjährige Krieg verwüstete Europa. Die Schweiz, nicht in den Krieg verwickelt, litt ebenfalls. Viele wanderten aus. Nord- und auch ostwärts. Dort fanden einige wie Goldschläger Heinrich Schlatter ihr Glück.

Seltener und gefragter Beruf

Der Ruf des Zars gefolgt

Weg aus der Schweiz. Auswanderungsgeschichten seit 1848
Die Schweiz war bis ins 20. Jahrhundert ein Auswanderungsland. Noch vor wenigen Generationen emigrierten Schweizerinnen und Schweizer aus wirtschaftlicher Not nach Frankreich, Brasilien oder in die USA. Die Ausstellung «Weg aus der Schweiz» widmet sich den mitreissenden Geschichten von Frauen, Männern und Familien, die ihr Glück in der Ferne suchten. Auswanderung ist aber auch heute noch ein Thema. Zurzeit leben rund 800'000 Bürgerinnen und Bürger im Ausland. Sie werden oft als fünfte Schweiz bezeichnet und sind ebenfalls Teil der Schau.