
Die Wahl des Odysseus
Wie Friedrich Dürrenmatt (1921–1990) mit seinen Theaterstücken, Romanen und Kurzgeschichten einer der bedeutendsten Schweizer Autoren des 20. Jahrhundert wurde.

Die Rede von Friedrich Dürrenmatt anlässlich des Staatsbesuchs von Václav Havel 1990 der Schweiz. YouTube

Serie: 50 Schweizer Persönlichkeiten
Die Geschichte einer Region oder eines Landes ist die Geschichte der Menschen, die dort leben oder lebten. Diese Serie stellt 50 Persönlichkeiten vor, die den Lauf der Schweizer Geschichte geprägt haben. Einige sind besser bekannt, einige beinahe vergessen. Die Erzählungen stammen aus dem Buch «Quel est le salaud qui m’a poussé? Cent figures de l’histoire Suisse», herausgegeben 2016 von Frédéric Rossi und Christophe Vuilleumier im Verlag inFolio.