
Das Fundament der föderalen Demokratie
Gemeinden bilden in der Schweiz die Basis des demokratischen Engagements der Bürgerinnen und Bürger. In der jüngeren Vergangenheit wird ihr Spielraum allerdings immer mehr eingeschränkt.
TV-Beitrag über Gemeindefusionen in der Schweiz. SRF
Die Bedeutung der Gemeindefreiheit


Ein Gemeindereferendum auf Bundesebene?

