
Die erste Autobahn der Schweiz
Im Sommer 1955 wurde in Luzern die erste Autobahn der Schweiz eröffnet. Sie war das erste Puzzlestück des heute rund 2254 Kilometer langen Nationalstrassennetzes.
Diese bahnbrechende Tat bedeutet einen Wendepunkt im schweizerischen Strassenbau, und es kann der Eröffnungstag […] gleich der damaligen Eröffnung der ersten Eisenbahnlinie Zürich-Baden als Ereignis von historischer Tragweite bezeichnet werden.



Erster Abschnitt des Nationalstrassennetzes

Einweihung der Autobahn Lausanne-Genf am 1. Mai 1964. Schweizerisches Bundesarchiv
Immer mit Vollgas
Was sagen die Schweizerinnen und Schweizer zu den Tempolimiten. Beitrag der Rundschau vom 15.08.1989. SRF
Das erste Mal…
Es gibt immer ein erstes Mal. In dieser Serie werden historische Schweizer Premieren beleuchtet. Die Themen sind vielfältig: vom ersten Zebrastreifen bis zur allerersten Volksinitiative. Die Beiträge sind in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Bundesarchiv entstanden.