
Der lange Markenstreit
1850 hatte die Schweiz ihre erste nationale Briefmarke. Allerdings wurde sie noch lange Jahre nicht von allen gebraucht. Grund dafür war das liebe Geld...



Die Brieftaxe beträgt vom einfachen Briefe bis 10 Gramme in der ganzen Schweiz: für frankirte Briefe 10 Rp., für unfrankirte Briefe 15 Rp.
Bei Lokalbriefen bis maximal zwei Stunden Zustellungsweg blieb die Taxe – ohne Unterschied zwischen frankiert oder unfrankiert – bei 5 Rappen. Ein Fehler, wie die Post bereits im Geschäftsbericht 1863 festhielt: «Es wäre zu wünschen gewesen, man hätte die Frankatur gleichmässig bei allen Briefen [...] als Einheitstaxe mit Zwangsfrankatur eintreten lassen.»


Das erste Mal...
Es gibt immer ein erstes Mal. In dieser Serie werden historische Schweizer Premieren beleuchtet. Die Themen sind vielfältig: vom ersten Zebrastreifen bis zur allerersten Volksinitiative. Die Beiträge sind in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Bundesarchiv entstanden.