
Grossprojekt in stürmischen Zeiten
Der Hauenstein-Basistunnel wurde im Januar 1916 eröffnet. Mitten im Ersten Weltkrieg. Die Geschichte eines Pionierwerks, erstellt in stürmischen Zeiten.
Das Projekt der Verlegung Eisenbahnlinie von Sissach über Gelterkinden nach Olten und der Bau eines Basistunnels wurde im November 1910 vom Bundesrat genehmigt. Damit war beschlossen, wie die neue Strecke verlaufen sollte und die Kontroversen über verschiedene Projektvarianten verstummten. Neue Diskussionen traten aber bereits im Zusammenhang mit der Auftragsvergabe auf: Die Ausschreibung vom Mai 1911 umfasste den Bau des Tunnels, die Bahnstrecken zwischen Gelterkinden und Olten, sowie die Errichtung einer neuen Aarebrücke. Für diese Arbeiten bewarben sich Firmen aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich.





