
Das erste Schweizer Militärflugzeug
Anfang des 20. Jahrhunderts eroberte die Aviatikbegeisterung auch das Militär. Nach einem zögerlichen Start wurde ab 1914 auch in der Schweiz eine Flotte aufgebaut.



Spendenaufruf zur Schaffung einer schweizerischen Militäraviatik, 1912. Schweizerisches Bundesarchiv

Die Anfänge der Schweizer Luftwaffe. YouTube / Schweizerisches Bundesarchiv
Das erste Mal…
Es gibt immer ein erstes Mal. In dieser Serie werden historische Schweizer Premieren beleuchtet. Die Themen sind vielfältig: vom ersten Zebrastreifen bis zur allerersten Volksinitiative. Die Beiträge sind in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Bundesarchiv entstanden.