
Die Geburt des Schweizerischen Nationalparks
Vor rund 150 Jahren steht es schlecht um die Flora und Fauna der Schweiz. Da ergreifen zwei Basler Gelehrte die Initiative, um im Engadin ihre Idee von einer unberührten Ur-Landschaft umzusetzen. 1914 wird in der Val Cluozza der erste Nationalpark Mitteleuropas eröffnet.


Die Naturschutz-Bewegung ist international bereits in vollem Gange. In dieser Zeit formieren sich in Europa, Nordamerika und in den europäischen Kolonialgebieten Vereinigungen, die sich die Bewahrung der Natur auf ihre Fahnen schreiben. Vorausgegangen ist 1872 die Gründung des Yellowstone Parks, der als «recreation area» die Naturwunder, die Geysire und die Wasserfälle dem Publikum zugänglich machen soll.





