
Verfolgt und geflüchtet
Ab Sommer 1943 nahm der Schmuggel an der Südgrenze der Schweiz noch einmal zu. Neben Waren wurden immer mehr Flüchtende in die Schweiz geschmuggelt.





Gräfin der Mode

Im Schmugglerparadies
Das idyllisch am Lago di Lugano gelegene Zollmuseum ist nur per Schiff oder längerem Fussmarsch erreichbar und eignet sich sehr gut für einen Familienausflug. Der Eintritt ins Museum ist gratis. Nach dem Museumsbesuch kann man in einem der beiden pittoresken Grotti wunderbar essen, in der unmittelbaren Umgebung picknicken oder ein kühlendes Bad im See geniessen. Die anschliessende Schifffahrt ins gegenüber gelegene Gandria dauert bloss wenige Minuten.
Die Sonderausstellung «Eine Geschichte von Armut und Verfolgung» beleuchtet das Thema des Schmuggels an der Südgrenze während des Zweiten Weltkrieges. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die berührenden Geschichten von bekannten und weniger bekannten Flüchtlingen, die während den Kriegsjahren von Italien über die Grenze nach Cantine di Gandria gelangt sind.