![](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/titelbild-renee-pellet.webp)
Eine Pionierin aus Meyrin
Renée Pellet war die erste Westschweizer Frau, die 1960 in eine Exekutive gewählt wurde. Als stellvertretende Bürgermeisterin von Meyrin schrieb sie damit ein Stück Schweizer Politgeschichte.
![Der Flughafen Genf-Cointrin aus der Vogelperspektive. Das Bild wurde 1931 von Flugpionier Walter Mittelholzer aufgenommen.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/flughafen-genf-luftaufnahme-1931.webp)
![Frauen des passiven Luftschutzes während des Zweiten Weltkriegs in Vevey.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/frauen-passiver-luftschutz-zweiter-weltkrieg.webp)
![Artikel in der Zeitung La sentinelle zur Wahl von Renée Pellet, 3. Oktober 1960.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/artikel-wahl-pellet-1960.webp)
![Porträt von Renée Pellet, aufgenommen im Winter 1977.](https://blog.nationalmuseum.ch/app/uploads/portrat-von-renee-pellet-1977.webp)
Renée Pellet war die erste Westschweizer Frau, die 1960 in eine Exekutive gewählt wurde. Als stellvertretende Bürgermeisterin von Meyrin schrieb sie damit ein Stück Schweizer Politgeschichte.