
Desinfizierte Briefe
Von Cholera bis Corona – Epidemien hatten stets auch Auswirkungen auf den Postbetrieb in der Schweiz. Ein Blick in die Archive der PTT zeigt, wie vergangene Krisensituationen bewältigt wurden.
Machtlos gegen die Grippe


Die Seuche und das liebe Vieh

