
Von der Beresina in die Luxus-Hotellerie
Wie Katharina Morel (1790–1876) die Strapazen des Russlandfeldzugs von 1812 am eigenen Leib erfährt und in Luzern zur Tourismuspionierin wird.






Fotografie von Katharina Morel, um 1870. Auf der Rückseite steht: «Madame Morel in erster Ehe Frau Peyer – die ihren Gatten nach Russland begleitete mit Napoleon I.» ZHB Luzern Sondersammlung (Eigentum Korporation)
Serie: 50 Schweizer Persönlichkeiten
Die Geschichte einer Region oder eines Landes ist die Geschichte der Menschen, die dort leben oder lebten. Diese Serie stellt 50 Persönlichkeiten vor, die den Lauf der Schweizer Geschichte geprägt haben. Einige sind besser bekannt, einige beinahe vergessen. Die Erzählungen stammen aus dem Buch «Quel est le salaud qui m’a poussé? Cent figures de l’histoire Suisse», herausgegeben 2016 von Frédéric Rossi und Christophe Vuilleumier im Verlag inFolio.