
Der Skandal wird öffentlich
Die geflohenen Habsburger Luise und Leopold legen in der Schweiz bewusst falsche Fährten, um versteckt zu bleiben. Doch das misslingt, und der Skandal empört in ganz Europa Adel und Öffentlichkeit.
Um die gemeinsame Flucht zu vertuschen, greifen die Getürmten zu einer ausgeklügelten Finte. Ein Freund von ihnen gibt im Namen von Luise ein Telegramm in Brüssel auf: Darin benachrichtigt sie – angeblich! – den sächsischen Hof ihres verlassenen Gattens, dass sie definitiv nicht mehr nach Dresden zurückkehren wolle. Der Inhalt des gefälschten Telegramms verbreitet sich in ganz Europa und schlägt – gemäss der sonst um Zurückhaltung bemühten Neuen Zürcher Zeitung – ein «wie eine Bombe»; denn bislang vermutete man Luise noch immer in Salzburg, und bestimmt nicht in Brüssel, wo ihr Liebhaber André Giron herkommt.


Erzherzog Leopold ärgert sich über die Anwesenheit des lästigen Kriminalbeamten aus Sachsen; deshalb erkundigt er sich beim Hotelier, ob er gleich das ganze Hotel mieten könne, um Arthur Schwarz loszuwerden. Doch der Hotelier lehnt das Begehren mit Blick auf die anderen Gäste ab.

Ein Meisterstück der PR
Die offizielle Verlautbarung soll den anhaltenden Gerüchten ein Ende setzen. Aufschlussreich ist die Formulierung «anscheinend krankhaften Zustande seelischer Erregung» – Luise wird pathologisiert, auch wenn das Wort «anscheinend» das Krankhafte etwas herabmildert. Insofern stellt das Bulletin ein Meisterstück politischer PR dar, mit dem man sich viele Auswege offenlässt.
Das tragische Leben von Luise in Bildern... YouTube


Luise und Leopold
1902 flüchteten Kronprinzessin Luise und Erzherzog Leopold von Österreich-Toskana in die Schweiz. Die Geschwister wollten dem engen Korsett der Habsburger-Familie entkommen. Das gelang, doch das Leben der beiden wurde zu einem mit Skandalen gespickten Abstieg in eine normale bürgerliche Existenz und endete schliesslich in Armut und Einsamkeit.
Teil 1: Flucht in die Schweiz
Teil 2: Der Skandal wird öffentlich
Teil 3: Der Erzherzog wird Schweizer
Teil 4: Leopold und die Frauen
Teil 5: Regensdorf vs. Erzherzog
Den ausführlichen Weg von Luise und Leopold gibt es im gleichnamigen Buch von Michael van Orsouw zu lesen. Es ist im Verlag Hier und Jetzt erschienen.
Teil 1: Flucht in die Schweiz
Teil 2: Der Skandal wird öffentlich
Teil 3: Der Erzherzog wird Schweizer
Teil 4: Leopold und die Frauen
Teil 5: Regensdorf vs. Erzherzog
Den ausführlichen Weg von Luise und Leopold gibt es im gleichnamigen Buch von Michael van Orsouw zu lesen. Es ist im Verlag Hier und Jetzt erschienen.