
Unterhaltende Kuren
Gurnigelbad war bis ins 20. Jahrhundert Treffpunkt der Schönen und Reichen. Der imaginäre «Webstuhl der Geschichte» verwob ihre Ausdrücke und Erfahrungen mit denjenigen des Kurhotels sowie der dortigen Landbevölkerung. Auf diese Weise entstand ein Teppich mit Musterelementen, die bis heute nachwirken.

Die Gurnigelbad-Gastgeber boten grosses Kino: Ein Garten mit vier Springbrunnen in englischer Anlage, Damensalons mit Aussenbereich oder Billardzimmer – für die Haute Volée blieben wohl nur die wenigsten Wünsche unerfüllt. Wer dieser nicht angehörte, musste dennoch nicht auf Bäder und Spektakel verzichten: Die rund 50 Betten der Sennhütte ermöglichten auch Menschen mit kleinerem Budget den Aufenthalt.






