
Glaube, Liebe, Hoffnung: Sport und Religion
Wie viel Religion verträgt es im Sport? Und ist der Sport heute wirklich eine Ersatzreligion geworden? Ein Gang zurück auf Schwingfeste, an Ritterturniere und in Klosteranlagen.




Maradonas Handgoal an der WM 1986 wurde später als Hand Gottes bezeichnet. YouTube
Swiss Sports History

Dieser Text ist in Zusammenarbeit mit Swiss Sports History, dem Portal zur Schweizer Sportgeschichte, entstanden. Die Plattform bietet schulische Vermittlung sowie Informationen für Medien, Forschende und die breite Öffentlichkeit. Weitere Informationen finden Sie unter sportshistory.ch.
1 Kommentare
Stimmt! Auf dem Gemälde ist auch eine unbekannte Hand!