
Die Republik von Ossola
Im Herbst 1944 befreiten Partisanenverbände ein beachtliches Gebiet rund um Domodossola von den Deutschen und Faschisten und gründeten eine eigene Republik. Doch die Widerstandskämpfer waren zerstritten und nach einem guten Monat platzte der Traum vom eigenen Staat. Die Geschichte einer Tragödie vor den Toren der Schweiz.


Der interne Machtkampf der Partisanen


Kommunistischer Alleingang

Eine Republik!

Das Ende eines Traums

