Amtliche Berner Chronik 1474–1483: Der Saubanner- oder Kolbenbannerzug beim Einzug in die Stadt Bern 1477 (ursprüngliche Version, Ausschnitt). Zentralbibliothek Zürich, Ms. 5, S. 804

Bern, Ratsstube – Geschäft und Geschich­te. Der Chronist bezahlt die Zeche

Vergangenheit ist, was war. Geschichte ist, was wir aus der Vergangenheit machen. Kann mit Wahrheit zu tun haben – ein verwirrlicher Begriff. Namen und Daten sind wahr, in der Regel. Alles andere sind Perspektiven, nicht zu verwechseln mit «anything goes». Es gibt bestechende Perspektiven, mitunter bestochene oder diktierte. Letzteres war 1483 der Fall, in Bern. Die Obrigkeit diktierte, liess entfernen, was der Chronist mit eigenen Augen gesehen und dargestellt hatte. Wer die Macht hat. Ein Tatort. «Gang doch e chli der Aare naa, dene schöne, schöne, schöne Urner o Schwizer Fahne naa.»

Kurt Messmer

Kurt Messmer

Kurt Messmer ist Historiker mit Schwerpunkt Geschichte im öffentlichen Raum.

Der dreifache Sieg über Burgund schlug ein wie ein Meteor, veränderte das Fremd- und Selbstbild der Eidgenossen, dazu ihren Finanzhaushalt. Schon im Jahrzehnt vor den siegreichen Schlachten, 1461–1470, schickten der Papst und Österreich Hilfsgelder nach Luzern, Pensionen, wie man sie später nannte, von ausländischen Mächten entrichtet für das Recht, in der Eidgenossenschaft Söldner anzuwerben. Im Jahrzehnt der Burgunderkriege jedoch, 1471–1480, kamen noch Savoyen und vor allem Frankreich dazu. Das liess die Gesamtsumme explodieren. Vor 1470 machten diese Beträge 6 Prozent der Luzerner Verbrauchsrechnung aus. Nachher waren es unerhörte 41 Prozent, fast sieben Mal mehr. Zur Zeit der Burgunderkriege wurden Silberlinge noch in Geldkisten transportiert, nichts von e-Banking. Auf den Rücken von Saumtieren gelangten 1471–1480 allein nach Luzern insgesamt 58 Kilo Silber. Die Kisten waren mit den Hoheitszeichen der jeweiligen Absender versehen, und die auffälligen Traglasten wurden nicht bei Nacht und Nebel spediert. An jeder Zollstelle, an jeder Schiffsstation, in jeder Ortschaft, in jeder Herberge wurde offenkundig, um was für einen Transport es sich handelte, entlang von Routen, die über den halben Kontinent führten. Von Paris nach Luzern sind es 550 Kilometer, von Rom aus über die Alpen 900 Kilometer.

Silber, kistenweise. Der Absender der Geldlieferung, die am 10. März 1509 in Luzern eintrifft (links), ist leicht auszumachen: der Papst. Auf den roten Geldkisten prangen zwei gekreuzte Schlüssel, das Symbol für die Nachfolge von Petrus in Rom; darunter das Familienwappen della Rovere von Julius II. (auf das Bild klicken um Detail zu vergrössern). Verantwortlich für den Trupp über die Alpen ist der päpstliche Nuntius; ein bewaffneter Reiter führt den Zug an. – Auch die Herkunft der Kolonne, die kaum zehn Tage später, am 19. März 1509, im Rössli in Luzern ihr Quartier bezieht, ist unverkennbar (rechts). Diesmal sind die Geldkisten mit den drei Lilien der französischen Könige und mit einer Krone geschmückt (auf das Bild klicken um Detail zu vergrössern). Offensichtlich erfordert diese Geldmenge mehr Bewachungspersonal. Unter der Leitung des französischen Schatzmeisters stellen drei Bewaffnete sicher, dass die Zahlungen aus Frankreich nicht abhandenkommen. Neben dem Rössli bieten sich der Raben (links) und das Schwert (rechts) als Gaststätten an, wie der Luzerner Schilling im Jahre 1513 gewohnt detailreich schildert.
Luzern, Korporation Luzern, S 23 fol.: Eidgenössische Chronik des Luzerners Diebold Schilling, S. 625 und 628. Fotos: e-codices.unifr.ch

«Wart dazemal ein samen in Eitgnossen gesäigt, darvon vil unruw erwuchs», berichtet der Chronist Diebold Schilling der Jüngere (1460–1515), und weiter: «Wann da was nieman me des andern fründ anders dann welher aller meist mocht darvon bringen, der was meister.» Galoppierende Geldgier als Gift für die Gesellschaft. Hier die «Kronenfresser» Frankreichs, dort ihre Gegner, Hans was Heiri, dazwischen jene, die für Hans und Heiri ihr Leben aufs Spiel setzten. Der französische Gesandte hatte «geltz genug (…) das jederman im geneigt war ze dienen».

Verkehrte Welt? In der Luzerner Ratsstube werden soeben die Pensionen ausbezahlt. Das Geld liegt in Häufchen abgezählt auf dem Tisch. Eigenartig, die Geldgeber aus Frankreich hocken gleich zu viert auf der Eckbank an der Wand, als wären sie es, die hier zuhause sind. Mit demonstrativer Selbstverständlichkeit behalten sie ihre Hüte auf dem Kopf, wogegen die Abgesandten der eidgenössischen Orte wie Bittsteller vor die hohen Herren treten, ihre Hüte selbstbescheiden in der Hand. Allerdings: pragmatischer als die Eidgenossen ist niemand. Die zur Schau gestellte Untertänigkeit hat ihren praktischen Nutzen. Die Hüte werden demnächst gebraucht, und zwar als Behälter für die französischen Silberlinge. Der Mann im roten Gewand hat soeben seine Portion Silber bezogen. Sein Kollege am linken Bildrand in den blau-weissen Standesfarben wendet sich mit vollem Hut bereits zur Türe. Oben links, gleichsam als Vergewisserung, dass es sich um die Ratsstube in Luzern handelt, die Wappenscheiben der beiden Luzerner Stadtheiligen, Mauritius und Leodegar (auf das Bild klicken um Detail zu vergrössern), gefolgt von den Standesscheiben. Wie aber ist zu erklären, dass sich die eidgenössischen Boten «zwischen Gier und Scham» bewegen? Warum verkommt diese Auszahlung zur Karikatur? Eine Frage der Perspektive: Der Chronist, der Luzerner Schilling, war Franzosenhasser. Auch er vermittelte Söldner, aber der Gegenseite, dem Herzog von Mailand, Ludovico Sforza (1452–1508). Später wandte sich Schilling dem Deutschen Reich zu, Maximilian I. (1459–1519), der ihm vermutlich als erster den Auftrag zu seiner Chronik gab. 1507 wurde Schilling von Kaiser Maximilian an den Reichstag in Konstanz eingeladen.
Luzern, Korporation Luzern, S 23 fol.: Eidgenössische Chronik des Luzerners Diebold Schilling, S. 333. Foto: e-codices.unifr.ch

Nach der Schlacht in Nancy am 5. Januar 1477 kehrten Tausende von eidgenössischen Söldnern aus Lothringen heim. Winter, auf den Feldern keine Arbeit, Fastnachtszeit, Unzufriedenheit: eine explosive Konstellation. In der Innerschweiz rotteten sich Urner und Schwyzer Kriegsleute zusammen, die mit der Verteilung der Kriegsbeute von Grandson nicht einverstanden waren. Ihnen schlossen sich Kriegsknechte aus anderen eidgenössischen Orten an. Der wilde Haufen umfasste schliesslich etwa 1700 Mann. Passend zu den Fastnachtsanlässen, an denen sie sich sammelten, nannten sie sich die «Gesellschaft vom torechten Leben». Ihr Banner war allerdings nicht Narretei, sondern Protest. Der populäre Name «Saubannerzug» ist irrig, korrekt der Ausdruck «Kolbenbannerzug». Die Kriegsgesellen führten im Banner einen wilden Eber mit einem Kolben. Dieser keulenartige Schlegel war ein Zeichen für Unzufriedenheit und – entscheidend – ein Symbol für unstaatliche Eigengesetzlichkeit.

Von Zug aus brachen sie Richtung Westschweiz auf, savoyisches Herrschaftsgebiet, verbündet mit Burgund. Von der Stadt Genf sollte der Rest einer Brandschatzsumme eingefordert werden. Im Vorfeld des Burgunderkriegs hatten die Eidgenossen 1475 auf einem Kriegszug in die savoyische Waadt eine horrende Summe von Genf erpresst, wenn die Stadt verschont und von den Eidgenossen nicht angezündet werden sollte. Die Stadtkasse allein reichte nicht, den Schaden abzuwenden. Kirchengelder mussten mit dazu. Dennoch blieb Genf 24‘000 Gulden schuldig. 1477, zwei Jahre später, nach der Schlacht bei Nancy, sollte nun der Rest eingetrieben werden.

Für die Obrigkeiten von Zürich, Bern und Luzern das bare Schreckensszenario: Der ungebärdige Zug war bereits tief in die Westschweiz vorgedrungen, dabei standen die Regierungen der drei Städte mitten in Verhandlungen mit Frankreich und Savoyen um lukrative Soldverträge! Was, wenn die ausländischen Mächte feststellten, dass ihre eidgenössischen Verhandlungspartner ihre Untertanen nicht unter Kontrolle hatten? Gesandtschaften aus Bern und den anderen eidgenössischen Orten, dazu aus Genf, Basel und Strassburg wurden aufgeboten, schliesslich sogar reguläre Truppen ausgeschickt, gemäss einer Berner Aushebungsliste 3‘000 Mann. Dieses Aufgebot hatte neben der Machtdemonstration nach aussen noch eine zweite Funktion, nach innen: Ziel war ein Manifest solidarischer Einheit von Landschaft und städtischer Obrigkeit. Die Berner Aristokratie machte aus der Not eine Tugend, nahm den Kolbenbannerzug zum Anlass, ihre eigenen Untertanen auf ihren Führungsanspruch einzuschwören.

In Payerne konnte der Zug schliesslich gestoppt werden, ein Voraustrupp in Lausanne. Genf blieb verschont, wurde aber durch die Mangel gedreht: 8000 Gulden waren sofort zu entrichten, für den Rest waren acht Geiseln zu stellen, je zwei in Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug. Zudem musste die verschonte Stadt jedem Teilnehmer des Auszugs zwei Gulden als Entschädigung bar in die Hand drücken und den Gesellen vier Fässer Wein spendieren. «Bumperlibum aberdran heiahan!»

Dann kam a) die Stunde des Chronisten. Diebold Schilling der Ältere (1436–1486), der Onkel seines ebenso berühmten Neffen in Luzern, schrieb im Auftrag des Berner Rats in den Jahren 1474–1483 eine dreibändige Chronik. Im dritten Band gab Schilling dem Kolbenbannerzug breiten Raum und hielt fest, wie die wilden Gesellen in Luzern, Burgdorf, Bern und Freiburg einzogen. Vier Mal waren die Fähnlein von Uri und Schwyz in Front, die Feldzeichen regulärer Truppen aus den Waldstätten also. Dahinter erst folgte gemäss Schilling in Bern und Freiburg das Kolbenbanner. Wer militärisch den Ton angab und wer mitlief, war klar, unmissverständlich.

Dann kam b) die Stunde der Berner Obrigkeit. Den Blick auf weitere lukrative Verträge mit dem Ausland gerichtet, wollte sie in der offiziellen Stadtchronik partout nichts davon wissen, dass reguläre Truppen diesen Auszug angeführt hatten. Schillings Darstellungen wurden entfernt. Ein Kollege hatte die Bilder so zu ersetzen, dass der tiefe Stadt-Land-Graben, der durch die Eidgenossenschaft ging, als blosse Aktion wilder Buben «vom torechten Leben» erschien.

Die Zeche bezahlte der Chronist. Immerhin wurde er in den 1990er-Jahren rehabilitiert. In der offiziellen Berner Chronik bleiben jene Fakten zwar für immer auf der Strecke. Aber die Fachgemeinschaft der Historiker arbeitete das Lehrstück spätmittelalterlicher Geschichtspolitik geradezu akribisch auf. Insofern haben die Mächtigen von damals die Rechnung sozusagen ohne den historischen Fachwirt gemacht. Das soll so bleiben. «Gang doch e chli der Aare naa, dene schöne, schöne, schöne Urner o Schwizer Fahne naa.»

Diebold Schilling, Berner Chronik 1483, ursprüngliche Fassung (Handschrift Z): Einzug des Kolben- oder Saubannerzugs 1477 in die Stadt Bern. Voran die beiden Fähnlein von Uri und Schwyz, erst am Schluss das Saubanner oder Kolbenbanner, unter «ferner liefen» (auf das Bild klicken um Detail zu vergrössern). Der Berner Schilling war der Onkel des gleichnamigen Luzerner Chronisten Diebold Schilling.
Zentralbibliothek Zürich, Ms. 5, S. 804

Diebold Schilling, Berner Chronik 1483, amtlich bereinigte Fassung (Handschrift B), vom Berner Rat verlangt und gebilligt: Einzug des Saubannerzugs 1477 in die Stadt Bern. Die beiden Fähnlein von Uri und Schwyz fehlen, der offizielle Charakter dieses Zugs ist getilgt. Allein und prominent ins Bild gerückt wird das inoffizielle Banner mit Eber und Kolben (auf das Bild klicken um Detail zu vergrössern).
Bern, Burgerbibliothek, Mss.h.h.I.3: Diebold Schilling, Amtliche Berner Chronik, Bd. 3, S. 881. Foto: e-codices.unifr.ch

Histori­sche Fabrik

In einer losen Serie setzt sich Professor Kurt Messmer in die Historische Fabrik und «schraubt» alte Daten neu zusammen. Seit Jahrzehnten beschäftigt sich der Zentralschweizer mit den Geschichten hinter der Geschichte. Die Resultate seiner «Schichten» in der Fabrik sind spannend, manchmal irritierend und ab und zu revolutionär.

Die weiteren Folgen

Der Nationalfeiertag: unveränderbar im Kalender, veränderbar im Kopf
1. August 1891/2017
Historische Fabrik Bern, Bundeshaus

Sempach, Wien/Zürich – So geht Geschichte. Ein Lehrstück
3. September 1865/2017
Historische Fabrik Stans, Dorfplatz

Geschichte ‘raus, Mythos ‘rein
17. Oktober 1937/2017
Historische Fabrik Küssnacht, Hohle Gasse

Ein Bild sagt mehr als 1315 Worte
15. November 1315/2017
Historische Fabrik Schwyz, Rathaus

Das usserwelte Volk Gottes im Zentrum der Welt, nämlich wir
31. Dezember 1479/2017
Historische Fabrik Einsiedeln, Kloster

Nancy, Schlachtdenkmal. Das Heer, das Herzog René II. von Lothringen (1451–1508) am 5. Januar 1477 anführte, umfasste 20‘000 Mann; unter ihnen waren 8000 eidgenössische Söldner. Die Annahme, es habe sich um eine rein eidgenössische Schlacht gehandelt, wäre irrig. Primär ging es darum, Lothringen zu befreien von Burgund, mit Schweizer Beteiligung, wie eines der drei Wappen auf der Stele dokumentiert. Bild: Wikimedia / Axel41
Bild 01 von 05
Die in Luzern ausgestellte Beute von Grandson. Illustration von Diebold Schilling dem Jüngeren, 1513.
Die Burgunderbeute aus der Schlacht bei Grandson 1476. Der Feldherrenthron Karls des Kühnen erinnert mit seinen Löwenfüssen und dem blauen Damast an antike Vorbilder. Auf dem Tisch vorne rechts das Geheimsiegel des Burgunderherzogs, dahinter ein Prunkpokal und ein Tragaltar, davor ein Rosenkranz und der Ring des Herzogs. Im Vergleich dazu war alle bisherige Beute «ein kinder spil und bettelwerck».Luzern, Korporation Luzern, S 23 fol.: Eidgenössische Chronik des Luzerners Diebold Schilling, S. 202. Bild: e-codices.unifr.ch Korporation Luzern
Bild 01 von 05
Der Luzerner Schilling stellt hier eine Szene aus den Italienfeldzügen 1495–1498 dar, datiert sie aber 1513. Unabhängig vom Datum ist der Sachverhalt exemplarisch: Der französische Gesandte, der «geltz genug» hat, wird vor dem Baslertor in Luzern von einer Ehrengarde abgeholt und in die Stadt geleitet. Seine vornehme Kleidung und das prächtige Saumzeug des Schimmels deuten die Finanzkraft des willkommenen Gastes an. Luzern, Korporation Luzern, S 23 fol.: Eidgenössische Chronik des Luzerners Diebold Schilling, S. 332. Bild: e-codices.unifr.ch
Bild 01 von 05
Diebold Schilling, Berner Chronik 1483, ursprüngliche Fassung (Handschrift Z). Der Kolben- oder Saubannerzug 1477 vor Freiburg. Voran erneut die beiden Fähnlein von Uri und Schwyz, erst am Schluss, nach einer kleinen Lücke, das Kolbenbanner. Dem Rat von Bern missfiel diese Version. Er verlangte eine Darstellung ohne Urner und Schwyzer Fahne. Alles Obrigkeitliche weg, das Unstaatliche allein ins Licht. Bild: Zentralbibliothek Zürich, Ms. 5, S. 807.
Bild 01 von 05
Diebold Schilling, Berner Chronik 1483, amtlich bereinigte Fassung (Handschrift B). Der Kolbenbannerzug 1477 vor Freiburg. In der überarbeiteten Fassung haben die beiden Fähnlein von Uri und Schwyz wie keinen Platz mehr. Damit verschwindet die offizielle Seite des Auszugs. Gross und allein ins Bild rückt dagegen das unstaatliche Banner mit Kolben und Eber. Bern, Burgerbibliothek, Mss.h.h.I.3: Diebold Schilling, Amtliche Berner Chronik, Bd. 3, S. 884. Bild: e-codices.unifr.ch
Bild 01 von 05

Weitere Beiträge