
Ein wilder Freiburger
Wie François Nicolas Constantin Blanc (1754–1818) im Streben um gesellschaftliche Anerkennung und politischen Einfluss in den Wirren der Revolutionen in Frankreich und der Schweiz gerne mal die Seiten wechselte.






Serie: 50 Schweizer Persönlichkeiten
Die Geschichte einer Region oder eines Landes ist die Geschichte der Menschen, die dort leben oder lebten. Diese Serie stellt 50 Persönlichkeiten vor, die den Lauf der Schweizer Geschichte geprägt haben. Einige sind besser bekannt, einige beinahe vergessen. Die Erzählungen stammen aus dem Buch «Quel est le salaud qui m’a poussé? Cent figures de l’histoire Suisse», herausgegeben 2016 von Frédéric Rossi und Christophe Vuilleumier im Verlag inFolio.