
Menschenrechte ja, aber…
Die Schweiz will 1969 der Europäischen Menschenrechtskonvention beitreten. Allerdings, ohne die politische Gleichberechtigung von Mann und Frau zu garantieren. Den Schweizerinnen platzt endgültig der Kragen.

Menschenrechte als Rosinenpickerei

TV-Beitrag zum Widerstand gegen den Beitritt zur Europäischen Menschenrechtskonvention. SRF
Über Brasilien in die Schweiz: Licht am Ende des Tunnels

