
Die Leidenschaften des Herrn von Besenval
Vor 300 Jahren wurde Peter Viktor von Besenval geboren. Der Schweizer Baron und Solddienstoffizier in französischen Diensten war ein leidenschaftlicher Sammler von Kunstgegenständen und Pflanzen und ein notorischer Liebhaber.





Peter Viktor von Besenval (1721−1791). Ein Leben im Dienst der französischen Krone
Vor rund 300 Jahren erblickte Peter Viktor von Besenval auf Schloss Waldegg das Licht der Welt. Fast sein ganzes Leben verbrachte er in Frankreich, wo er im Dienst der Krone zu Ruhm, Ehren und Reichtum gelangte. Schloss Waldegg zeigt ihn als Solddienstoffizier, Höfling und Vertrauten der Königin Marie-Antoinette, als Schriftsteller und Sammler von Kunstgegenständen und Pflanzen, als Mäzen und Bauherrn und als galanten Liebhaber. Die Ausstellung rückt dabei sowohl Besenvals Leben wie auch seine Lebenswelten ins Blickfeld und öffnet damit ein breites Panorama auf das französische 18. Jahrhundert.