
Von der Heimarbeit zum Home-Office
Die Berufsarbeit in den eigenen vier Wänden zu erledigen, ist kein Phänomen des Computerzeitalters. Während «Home-Office» aber in den meisten Fällen mehr Lebensqualität mit sich bringt, war die «Heimarbeit» vor der Industrialisierung eine ausbeuterische Arbeitsform.







Bericht über die Telearbeit von 1986. Die Schweizerische Kreditanstalt war eines der ersten Unternehmen, das Telearbeit in einem dezentralen Büro anbot. SRF