
Isis und Verena: zwei heilige Frauen an Badens Heilquellen
Die Römer verehrten an den Badener Thermalquellen eine Göttin mit Wurzeln in Ägypten. Im Christentum wurde eine Heilige aus Unterägypten Schutzpatronin des Heilbads an der Limmat.


In Baden wurde die römische Isis verehrt


Schutzheilige im Mittelalter

Eine zufällige Ähnlichkeit?
