
Rad an Rad
Höhen und Tiefen sind im Schweizer Radsport alltäglich – übertragen wie auch wörtlich. Der Sport auf dem Velo kann auf eine anekdotenreiche Geschichte zurückblicken.

Das K‑und-K-Duell


Porträt von Ferdy Kübler in der Sendung «Sport» von 1970. SRF
Siesta auf dem Simplonpass


André Brulé nach der Zieleinfahrt am Ende der 350 Kilometer langen Etappe am 2. August 1949. Schweizerisches Nationalmuseum / ASL
Räder, Rennen, Ruhm. Radsport Schweiz
Auf der Strasse, in der Halle oder querfeldein: Die Ausstellung zeigt den Schweizer Radsport in all seinen Facetten. Fotografien erzählen Geschichten von Bergpreisen, gekonnter und unfreiwilliger Veloakrobatik, Hallen- und Strassenduellen und vom guten alten Militärvelo.